Aktuelles in der Übersicht

Gilbert de Turckheim
Wir möchten unserem Freund Gilbert de Turkheim die letzte Ehre erweisen, der während einer Hochwild-treibjagd « seine Leiderschaft » in den Nordvogesen, durch einen Hertzschlag, am 19. Dezember 2020 gestorben ist.
Oekologischer Waldumbau aus Sicht der Jagd und des Naturschutzes
Die gegenwärtige Diskussion um die Waldstrategie 2050 und die Novellierung des BJagdG hat den Wald-Wild-Konflikt erneut in den Mittelpunkt gerückt. Die Kreisgruppe Ahrweiler stellt fest, dass nicht unser Schalenwild der General-Verursacher ist und stellt Massnahmen vor, wie langfristig gesunde, ökologisch stabile Wälder entstehen können, in den auch Reh und Hirsch ihren Lebensraum finden.
Volksblatt Malbun zum 65. Hubertuskonvent 2019
Weiterlesen
Auf Leben und Tod – Ein Kulturjagdreisebuch
Christian Carl Willinger (2018): Auf Leben und Tod - Ein Kulturjagdreisebuch. 478 Seiten, 184 farbige Abbildungen, Kunstledereinband mit Goldprägung und glanzkaschiertem Schutzumschlag, limitiert auf 500 Exemplare, ISBN 978-3-200-05922-1, Verlag CCW-Verlag,...
Planung und Durchführung von revierübergreifenden Bewegungsjagden
Handlungsempfehlung Planung und Durchführung von revierübergreifenden Bewegungsjagden 10 2017
Wisente in NRW – Der König der Wälder kehrt zurück
JRoehl_2017_05-05Silberner Bruch
Die Flussperlmuschel – Rettung durch Nachzucht
Flussperlmuschel - Rettung durch Nachzucht
Die Giganten des Waldes
Die Giganten des Waldes- aus der Arbeit eines Ameisenhegers
Die Wiederansiedlung der Störche im Elsass
Begleitend zur erfolgreichen Wiederansiedlung der Störche hat der Silberne Bruch nun auch das Buch „Nos cigognes / Unsere Störche“ in deutscher Sprache herausgegeben. Angaben zum Bezug des Buchs finden Sie im nachfolgenden Beitrag.