Presse

Hundeelite zum 30. Mal zu Gast in den Revieren um Straß
Wachtelhund-Rüde „Nando“ nach der erfolgreichen Wasserarbeit Eine der anspruchsvollsten Jagdgebrauchshundeprüfungen im deutschsprachigen Raum, die „Prüfung nach dem Schuss“ feiert Jubiläum. Am Samstag, den 21. August konnte Ulla Eller, Organisatorin und...
Gilbert de Turckheim
Wir möchten unserem Freund Gilbert de Turkheim die letzte Ehre erweisen, der während einer Hochwild-treibjagd « seine Leidenschaft » in den Nordvogesen, durch einen Hertzschlag, am 19. Dezember 2020 gestorben ist.
Volksblatt Malbun zum 65. Hubertuskonvent 2019
Weiterlesen
Landeskonvent D, Westfalenpost, 08.05.2017
BAD BERLEBURG. „Der Silberne Bruch“ tagt auf Schloss Berleburg. Ziele des Ordens: der Schutz von Wald, Wild und Flur sowie die Förderung weidgerechten Jagens.
Die Landesgruppe Deutschland des übernationalen weltlichen Ordens „Der Silberne Bruch“ war am Wochenende in die Odebornstadt gekommen, um auf Schloss Berleburg sowohl ihre interne Jahreshauptversammlung (Landeskonvent) zu veranstalten, als auch die überregional bedeutsame „Antaiosmedaille an den Bundesverband Deutscher Berufsjäger“ zu verleihen.
Landeskonvent D, Siegener Zeitung 20. 04. 2017
Ein Jägerorden tagt in Wittgenstein
Bad Berleburg. Durch die Rentkammer wird der Konvent in Vorträgen und auf einer Exkursion über die forstliche sowie jagdliche Bewirtschaftung der Waldflächen informiert.
Der Anblick
Oktober 2015 Jagen - Töten aus vernünftigem Grund Alle Lebensbereiche müssen sich heute mit extremistischen Meinungen und Aktivitäten auseinandersetzen. Die uns so wichtige Jagd, die das Töten von Tieren einschliesst, ist hierbei eine besonders geeignete Zielscheibe....
Fischer und Teichwirt
Juli 2016 Jagen - Töten aus vernünftigen Grund Eine wichtige Zielsetzung war es , die Argumente zusammenzustellen, die bei Diskussionen mit Jagdkritikern benutzt werden können und sollen. Es wird aber auch zum Ausdruck gebracht, das die Jagdgegnerschaft nicht...
Schweizer Jäger
November 2015 Jagen - Töten aus vernünftigem Grund Das Töten von Tieren wird in der heutigen, urban geprägten Gesellschaft zunehmend hinterfragt. Tiere sind nicht mehr Objekte, sondern Subjekte und sollen quasi einen "Menschenrechtsstatus" bekommen.......
Jagdaufseher in Bayern
Januar 2016 Jagen - Töten aus vernünftigem Grund Unter diesem Titel hat der Orden vom Silbernen Bruch, die Ergebnisse eines Konvents zusammengestellt, dass sich mit der Begründung der Jagd im Umfeld einer modernen Mediengesellschaft befasst. Die Broschüre fasst die...