Wild und Hund – Exklusiv

„Die Jagd – Pirsch durch die Jahrhunderte“

Verlag Paul Parey Singhofen, 2014, 98 Seiten, Preis D € 9.–, A € 9.90, CH sfr.18.—

In der Reihe „Wild und Hund Exklusiv“ hat der Parey Verlag jetzt eine reich bebilderte Übersicht der Jagd in Kunst und Kultur vorgelegt.

Der Bogen spannt sich von der Jagd der Steinzeit, über Kalte Waffen, die Entwicklung der Schusswaffen, alte Jagdarten, Jagdhörner bis zur Hofjagd.

Die Jagd in der Kunst wird ebenso beleuchtet, wie Jagdschlösser, jagdliche Kunstschätze oder herrschaftliche Tafelfreuden.

Als Jagdschriftsteller werden Ludwig Ganghofer, Hermann Löns und Ferdinand v. Raesfeld vorgestellt. Warum hier Friedrich von Gagern fehlt, ist allerdings nicht ganz nachvollziehbar.

Sehr hilfreich ist die Übersicht der Museen und Sammlungen zum Thema Jagd in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Broschüre liefert eine gute, knapp gehaltene Übersicht, insbesondere über die Jagd in Kunst und Kultur und ist exzellent bebildert.

Eines fällt allerdings auf. Die „Pirsch durch die Jahrhunderte“ endet vor 100 Jahren mit Berichten über kaiserliche Hofjagden. Offenbar gibt es seither, nach Ansicht der verschiedenen Autoren, keine Kunst und Kultur der Jagd mehr.

Jürgen Rosemund