Rolf Hennig

Naturfreund Bismarck

Zum 200. Geburtstag des Reichskanzlers am 1. April 2015

Die Neudammerin IV/2014, 64 S. Verlag Neumann-Neudamm, 2015. Bezugspreis Einzelheft 8.-€, 9,90 CHF

Rolf Hennig, der nicht nur publizistisich, sondern ganz persönlich mit der Geschichte des Sachsenwaldes verbunden ist, ist damit natürlich auch prädestiniert, über die bekannteste Persönlichkeit des Sachsenwaldes, den Fürsten Bismarck, zu schreiben. Das vorliegende Heft der „Neudammerin“ ist ganz der Wiederkehr des 200. Geburtstags des Reichskanzlers gewidmet. Interresant wird das Heft vor allem dadurch, dass Hennig nicht nur einen allgemeinen historischen Abriss über die vielschichtige Person Bismarcks gibt, sondern auch Zeitdokumente und Zeitzeugen zu Wort kommen lässt. Bismarck, so wird hier deutlich, war neben all seiner politischen Bedeutung ein tief in der Natur verwurzelter Mensch, dem der Umgang mit der Natur und vor allem mit dem Wald wohl auch viel Kraft für sein Wirken gegeben hat. Erstaunlich sind seine für die damalige Zeit ungewöhnlichen und weit vorausschauenden Ansichten über Abläufe in der Natur, im Wald und auch in der Jagd, die er, auch mit Hilfe Gleichgesinnter, gerade im Sachsenwald  in praktische Arbeit umsetzten konnte.

Klaus Büttner