Fritz Bley

„….doch das Herze ewig jung“

Gedichte und Lieder
Herausgegeben von Wulf E. Bley und K. Gunter v. Kajdacsy
240 S.  ISBN 978-3-7888-1445-8. Verlag Neumann-Neudamm Melsungen. 2012.
Preis 19.95

Der Enkel des Autors, Rechtsassessor und Schriftsteller Wulf E. Bley und unser Ordensbruder K. Gunter v. Kajdacsy, Landesobmann Deutschland des Silbernen Bruchs, haben dieses Buch mit Gedichten und Liedern von Fritz Bley herausgegeben. Fritz Bley ist wohl heute nur Eingeweihten bekannt, auch ich muss gestehen, dass ich von ihm noch nichts gehört habe. Umso erfreuter und überraschter war ich, als ich von OB Gunter das gesamte Büchlein als pdf-Datei übermittelt bekommen habe und den Reichtum und die Einfühlsamkeit des Dichters dabei festgestellt habe. Heute, wo sich Jagd und Jäger. oft mit dem Rücken zur Wand, gegenüber weiten Teilen der Gesellschaft gezwungen sehen, sich zu verteidigen, geht leider vor lauter Wildtiermanagement, Abschussplanerfüllung und Wildschadensbegrenzung viel von der Seele der Jagd verloren. So tut es gut, mit den Gedichten und Liedern aus alter Zeit wieder einmal einzutauchen in das, was unser Weidwerk auch ausmacht. Dabei sind wir unseren Ordensgründern Eugen Wyler und Walther Niedl ganz nah.

Näheres über den Autor Fritz Bley kann dem kleinen Beitrag von K. Gunter v. Kajdacsy in diesem Heft entnommen werden.

Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Buch entstanden ist mit finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee und dass der Erlös aus dem Verkauf unserer Stiftung Wald, Wild und Flur in Europa zugute kommt.

Also, was hält uns noch davon ab, dieses Buch zu kaufen?

Klaus Büttner