Landeskonvent findet auf Schloss Berleburg statt
sz – Vom 5. bis 7. Mai hat der Landesobmann Dr. Harald Kilias die Mitglieder und Gäste der Landesgruppe Deutschland des übernationalen weltlichen Jägerordens „Der Silberne Bruch“ zu seiner Jahresversammlung (Landeskonvent) in das Rothaargebirge nach Bad Berleburg eingeladen. Der Untertitel der Vereinigung („Orden zum Schutz von Wald, Wild und Flur und zur Förderung von weidgerechtem Jagen“) umreißt die Zielsetzung und das Programm dieser im Jahre 1955 durch Forstleute, Jäger, Landwirte und andere der Natur verbundene Männer gegründeten Gemeinschaft. Der Orden existiert heutzutage mit circa 400 Ordensbrüdern in Landesgruppen in Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich und Liechtenstein. Tagungsstätte für den Konvent am Samstag, 6. Mai, ist das Schloss Berleburg. Durch die Wittgenstein-Berleburg‘sche Rentkammer wird der Konvent in Vorträgen und auf einer Exkursion über die forstliche und jagdliche Bewirtschaftung der Waldflächen des Forstbetriebs informiert. Das Spannungsfeld von modernem Waldbau und Naturschutz steht dabei im Vordergrund. Der Einsatz von Berufsjägern und das Konzept von Wildruhezonen werden betrachtet. Im Vorprogramm ist ein Besuch der Wisent-Wildnis vorgesehen.