Abschlussarbeit Dipl. Ing. Jörg Richter, MBA

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild im Landkreis Augsburg – 30 Jahre nach Tschernobyl Das verheerende Reaktorunglück in Tschernobyl hatte in den letzten Jahrzehnten auch erhebliche Konsequenzen für die Jagd im Bereich der Nordalpen, da z.B. Schwarzwild das...
Mehr lesen...
Zeitgemässe Bejagung des Schwarzwilds

Zeitgemässe Bejagung des Schwarzwilds

2017 zeichnete die Stiftung „Wald, Wild und Flur in Europa“ das Projekt „Beratender Berufsjäger“ mit dem Stiftungspreis aus. Hier nun ein Beispiel wie Wildmeister Markett Handlungsempfehlungen zur Bejagung des Schwarzwilds bereitstellt. Zeitgemässe Bejagung...
Mehr lesen...
Schwarzwildübungsgatter bei Aufsess

Schwarzwildübungsgatter bei Aufsess

Im Schwarzwildübungsgatter Aufseß ist auf einer knapp vier Hektar großen Waldfläche ein Gatter für Wildschweine eingerichtet worden. Dort sollen die Hunde lernen selbstständig zu arbeiten, ohne sich zu gefährden. Laut Statistik werden drei Viertel der Verletzungen den Jagdhunden bei der Saujagd zugefügt.


Mehr lesen...