Der Wald-Wild Konflikt

Der Wald-Wild Konflikt

Der Wald-Wild-Konflikt ist durch menschliches Handeln entstanden. Die Bäume und die Tiere können gar nichts dafür, das Problem sind die Menschen. Ein Kommentar von Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg. Er ist Vorsitzender des Ausschuss „Hochwild“ im Bayerischen Jagdverband und 1. Vorsitzender der Hochwild-Hegegemeinschaft Oberpfalz Nord/Veldensteiner Forst.


Mehr lesen...
Landeskonvent D, Westfalenpost, 08.05.2017

Landeskonvent D, Westfalenpost, 08.05.2017

BAD BERLEBURG. „Der Silberne Bruch“ tagt auf Schloss Berleburg. Ziele des Ordens: der Schutz von Wald, Wild und Flur sowie die Förderung weidgerechten Jagens.
Die Landesgruppe Deutschland des übernationalen weltlichen Ordens „Der Silberne Bruch“ war am Wochenende in die Odebornstadt gekommen, um auf Schloss Berleburg sowohl ihre interne Jahreshauptversammlung (Landeskonvent) zu veranstalten, als auch die überregional bedeutsame „Antaiosmedaille an den Bundesverband Deutscher Berufsjäger“ zu verleihen.


Mehr lesen...
Broschüre : Lebensraum Wald

Broschüre : Lebensraum Wald

DOWNLOAD

Juli 2012. Wenn der „Silberne Bruch“, Orden zum Schutz von Wald, Wild und Flur und zur Förderung von weidgerechtem Jagen, einen Sonderdruck zum Thema LEBENSRAUM WALD herausgibt, hat das natürlich eine besondere Bedeutung. Der Schutz des Waldes steht im Untertitel unseres Ordens nicht zufällig an erster Stelle.


Mehr lesen...